Stadtwerke treiben „Erneuerbare“ voran

Mühlacker

Die Stadtwerke Mühlacker verpflichten sich im Rahmen des Verbunds Stadtwerke-Initiative zur gemeinsamen Reduzierung selbst verursachter CO2-Emissionen. Der Austausch mit den bislang 43 weiteren teilnehmenden Betrieben soll dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen.

Strom aus Wasserkraft: Etwa mit der Flusskraftanlage in Lomersheim verfolgen die Stadtwerke das Ziel nachhaltiger Energiegewinnung. Foto: Fotomoment

Strom aus Wasserkraft: Etwa mit der Flusskraftanlage in Lomersheim verfolgen die Stadtwerke das Ziel nachhaltiger Energiegewinnung. Foto: Fotomoment

Mühlacker. Insgesamt 44 Stadtwerks-Betriebe aus ganz Deutschland, darunter auch die Stadtwerke Mühlacker, dürfen sich seit Donnerstag als Gründungsmitglieder des Verbunds Stadtwerke-Initiative Klimaschutz bezeichnen. Am Donnerstag ist die Organisation, die sich der Verringerung von Treibhausgasemissionen verschrieben hat, in einer virtuellen Sitzung offiziell gegründet worden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen