Stadtwerke setzen auf Wassermix
Mühlacker
Um Mühlackers Wasserversorgung eigenständiger und zukunftssicherer zu machen, setzen die Stadtwerke als zweites Standbein zur Bodenseewasserversorgung ab sofort auf noch mehr Eigenwasser im Netz. Davon nütze den Verbrauchern auch in finanzieller Hinsicht.

Marcel Koch (li.) und Frederick Trockel geben Einblicke in die Wasserversorgung von Mühlacker, die in mehr Haushalten mit Eigenwasser vonstattengeht. Foto: Fotomoment
Mühlacker. Wie kann es gelingen, die Wasserversorgung – auch mit Blick auf immer trockener werdende Sommermonate – aufrechtzuerhalten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Stadtwerke Mühlacker von Haus aus sehr intensiv. Nun haben sie bei einem Pressegespräch am Fuße des Wasserturms einen Teil ihrer Antworten präsentiert. Frederik Trockel, Abteilungsleiter Gas, Wasser und Wärme bei den Stadtwerken hat erklärt, welche Maßnahmen das Mühlacker Unternehmen in den vergangenen Jahren umgesetzt hat, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen und ein wenig auch den Geldbeutel seiner Kundinnen und Kunden zu schonen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen