Stadtwerke-Kunden pflanzen Bäume
Mühlacker

Mühlacker-Großglattbach (vh). 700 Bäume wurden bei der zweiten „Enzstrom“-Pflanzaktion am Freitagnachmittag gepflanzt. Ein vom Borkenkäfer zerstörter Fichtenbestand im Großglattbacher Gewann „Moosig“ bekommt damit einen klimaangepassten Waldumbau. Unter der Anleitung von Revierförster Maximilian Rapp waren rund 30 Enzstrom-Kunden dabei. Durch die Abnahme dieses Energieangebots der Stadtwerke Mühlacker unterstützen sie die Aktion „Bäume für die Zukunft“. Im Februar 2022 wurden bereits 1000 Bäume im Tränkwald nordöstlich von Mühlacker gepflanzt. Ausgesucht wurden standortgerechte Baumarten wie Eichen, Feldahorn, Douglasien, Vogelkirschen, Elsbeeren und Winterlinden. „Viele andere Alternativen gibt es nicht mehr“, meinte Maximilian Rapp zur Klimaveränderung. Ein weiteres wichtiges Anliegen für die Stadtwerke Mühlacker sowie die Enzstrom-Bezieher ist in diesem Jahr der Wullesee. Das Wiederauffüllen des Weihers soll durch den sogenannten „Pumpstrom“ unterstützt werden. Unser Bild zeigt Ingrid Gutjahr mit ihrer Enkeltochter Lina, die bei der Pflanzaktion geholfen haben. Foto: Fotomoment
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen