Stadtrat Leo (FW): „Sehe Mühlacker nicht auf dem absteigenden Ast“

Mühlacker

Eine Runde über Mühlacker: Rolf Leo empfindet die finanzielle Lage durchaus als schwindelerregend, daran sei aber nicht die Stadt schuld.

Rolf Leo (Freie Wähler) wirbt dafür, erst die Pflichtaufgaben zu lösen und sich dann der Kür zuzuwenden. Foto: Deeg

Rolf Leo (Freie Wähler) wirbt dafür, erst die Pflichtaufgaben zu lösen und sich dann der Kür zuzuwenden. Foto: Deeg

Mühlacker. „Wir haben seit Jahren darauf hingearbeitet, mehr Wohnraum anbieten zu können“, sagt Rolf Leo, als sich die Gondel des Riesenrads auf dem Areal der ehemaligen Ziegelei in Mühlacker in Bewegung setzt, auf dem in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil entwickelt werden soll. Neben bezahlbarem Wohnraum benötige man auch mehr Einfamilienhäuser, betont der erfahrene Kommunalpolitiker. Die hohen Kosten für die Infrastruktur, die Mühlacker aufrechterhalten muss, müssten gegenfinanziert werden können – und dafür sei der Anteil an der Einkommenssteuer „inzwischen so wichtig wie die Gewerbesteuer“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen