Stadt wünscht sich eine gepflegte Enz

Mühlacker

Flussmeister Heiko Lehmann von der Gewässerverwaltung des Landes stellt im Gemeinderatsausschuss den Pflegeplan für den Abschnitt auf Höhe des Gartenschaugeländes vor. „Verwahrloster“ Zustand im Frühjahr und Sommer sorgte für Beschwerden.

Die Situation in den Enzgärten im Mai und aktuell in dieser Woche: Die Frage, wie oft und wie stark die Gehölze am Flussufer gestutzt werden sollen, liefert Diskussionsstoff Fotos: Archiv, Fotomoment

Die Situation in den Enzgärten im Mai und aktuell in dieser Woche: Die Frage, wie oft und wie stark die Gehölze am Flussufer gestutzt werden sollen, liefert Diskussionsstoff Fotos: Archiv, Fotomoment

Mühlacker. Hochwasser- und Naturschutz, Freizeitspaß und optisches Erscheinungsbild – an Wünschen und Ansprüchen für die renaturierte Enz auf Höhe des Gartenschaugeländes mangelt es nicht, wie im Gemeinderatsausschuss Heiko Lehmann feststellte. Der Flussmeister mit Dienstsitz in Heilbronn ist mit seinem Team für die Pflege des Flussbetts und Enzvorlands zuständig, und für den hiesigen Abschnitt stehen ihm vier Stellen für den Standort Vaihingen zur Verfügung. Mit begrenztem Personal zu jeder Zeit allen Aspekten gerecht zu werden, ließ Lehmann im Ratssaal durchblicken, sei nicht immer leicht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen