Stadt engagiert sich beim Insektenschutz

Mühlacker

Die Stadt Mühlacker erklärt, warum in den Enzgärten Wiesen derzeit nicht gemäht werden. Viele Pflanzen, die dort wachsen, seien eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Die Aktion, die auf den Dürrmenzer Bereich beschränkt ist, orientiert sich am „Mähfreien Mai“.

Blühwiesen sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch wichtig für Insekten. Foto: privat

Blühwiesen sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch wichtig für Insekten. Foto: privat

Mühlacker. Auch in Mühlacker hat der Frühling Einzug gehalten. Überall sprießt, grünt und blüht es bereits. Besonders gilt dies für das grüne Herz der Stadt: die Enzgärten. Auch die Insektenwelt erwacht wieder aus ihrer Winterstarre. Aufgrund des milden März in diesem Jahr sogar etwas früher als sonst. „Um den Tieren eine Nahrungsquelle, Nistmöglichkeiten und einen sicheren Rückzugsort zu bieten, wird die Stadt Mühlacker einige der Wiesenflächen auf der Dürrmenzer Seite der Enzgärten vorerst nicht mähen“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. So könnten sich dort Wildkräuter und Blumen wie zum Beispiel Gänseblümchen und Löwenzahn ungestört vermehren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen