Spontane Hilfe ist zurzeit stark gefragt

Mühlacker

Ein Sommertag... im Fahrrad-Fachhandel: In der warmen Jahreszeit herrscht Hochbetrieb, weil zu den Wartungs- und sonstigen Aufträgen vermehrt „Notreparaturen“ kommen. Ersatzteile sind genügend auf Lager, doch Räder nach individuellem Kundenwunsch gibt es derzeit nicht.

Sommerzeit ist Hochsaison im Fahrrad-Fachhandel, wo nicht nur die turnusgemäßen Wartungen durchgeführt, sondern auch platte Reifen und andere spontane Schäden repariert werden. In der Mühlacker „Tretlager“-Filiale gegenüber vom Bahnhof hat Paul Bloß, Zweirad-Mechatroniker mit Fachrichtung Fahrrad, in diesen Tagen gut zu tun. Fotos: Recken

Sommerzeit ist Hochsaison im Fahrrad-Fachhandel, wo nicht nur die turnusgemäßen Wartungen durchgeführt, sondern auch platte Reifen und andere spontane Schäden repariert werden. In der Mühlacker „Tretlager“-Filiale gegenüber vom Bahnhof hat Paul Bloß, Zweirad-Mechatroniker mit Fachrichtung Fahrrad, in diesen Tagen gut zu tun. Fotos: Recken

(Foto: maren recken)

Mühlacker. „Im Sommer ist in der Beratung, im Verkauf und in der Werkstatt immer mehr los“, erzählt Egon Fenrich, der in Mühlacker und Bretten die Fahrrad-Fachgeschäfte „Tretlager“ betreibt. Um die sommerliche Mehrarbeit ausgleichen zu können, setze er von März bis September/Oktober zusätzlich zum Stammpersonal auf Saisonarbeiter. Gleitzeitkonten, auf denen die regulären Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Sommer Arbeitszeit ansammeln und diese dann in ruhigeren Zeiten abfeiern könnten, seien ein weiteres Modell, um die sommerliche Mehrarbeit zu kompensieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen