Spielfreude nach Noten und mit Worten
Mühlacker
„Musikalischer Sommer“ in Lienzingen wartet mit einem ganz besonderen Programm auf: mit beeindruckendem Musiktheater.

Die Musiker können beides: Strawinskys geballt rhythmische Tonsprache umsetzen und parallel dazu auch mit frühbarocken Klängen vertraut sein. Foto: Filitz
Mühlacker-Lienzingen. Auch in diesem Jahr trafen sich in der „Lienzinger Akademie“ junge, hochtalentierte Musiker aus verschiedenen Nationen und erarbeiteten in nur fünf Tagen ein Programm, das den bisher üblichen Rahmen durchbrach und durchaus ein Aufbruch zu neuen Ufern sein könnte. Hilfreich war es, dass sich die Akteure bereits aus Studienzeiten kannten, teils hatten sie auch schon gemeinsam musiziert. Nur so war es möglich, dass sich in so kurzer Zeit Violine, Percussion, Kontrabass, Trompete, Posaune, Klarinette und Fagott zu einem harmonischen Ensemble zusammenfinden und unter der bewährten Leitung von Simon Wallinger ein weitgestecktes Ziel ansteuern konnten. Als „Podium junger Künstler“ präsentierten sie am Samstagabend und am Sonntag in einer Matinee in der Frauenkirche Igor Strawinskys „Die Geschichte vom Soldaten“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen