Senderretter haben neue Pläne

Mühlacker

Drei der fünf Gesellschafter, die 2020 das Wahrzeichen der Stadt vor dem Abriss bewahrt haben, möchten das Senderareal an die Stadt verkaufen. Thomas Knapp als Geschäftsführer der Gesellschaft muss diese Pläne vorantreiben, auch wenn er andere Vorstellungen hat.

Am Senderhang soll unter anderem die größte Tiny-House-Siedlung Deutschlands entstehen. Inzwischen steht aber ein Fragezeichen hinter dem Projekt. Archivfoto: Fotomoment

Am Senderhang soll unter anderem die größte Tiny-House-Siedlung Deutschlands entstehen. Inzwischen steht aber ein Fragezeichen hinter dem Projekt. Archivfoto: Fotomoment

Mühlacker. Als „Senderretter“ wurden Thomas Knapp und seine vier Mitstreiter gefeiert, als sie vor fünf Jahren, kurz vor dem drohenden Abriss des Wahrzeichens der Stadt, in die Bresche gesprungen sind und das Senderareal gekauft haben. Sie sind mit ehrgeizigen Plänen, etwa die größte Tiny-House-Siedlung Deutschlands zu ermöglichen, angetreten – und hatten mit immer mehr unerwarteten Problemen zu kämpfen. Jetzt möchte die Mehrheit der Senderretter das Gelände an die Stadt verkaufen. Thomas Knapp favorisiert andere Lösungen, sperrt sich aber auch nicht gegen einen Verkauf an die Stadt Mühlacker. Im Interview mit unserer Zeitung macht er deutlich, dass sein Herz am Sender hängt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen