Sender-Areal: Ratsmehrheit würde kaufen
Mühlacker
Zurück auf Los: Nachdem sich die Informationen verdichten, dass die Senderretter das Gelände mit dem Wahrzeichen an die Stadt verkaufen wollen, muss der Gemeinderat ein zweites Mal darüber entscheiden, ob er sich einen Erwerb des besonderen Grundstücks vorstellen kann.
Die Senderretter sitzen 2021 auf ihrem Eigentum, dass sie nun mehrheitlich verkaufen wollen: die Gesellschafter Steffen Ritter (v. li.), Jürgen Fegert, Hans-Bernd Weiner und Thomas Knapp. Auf dem Foto fehlt Dieter Eberle. Mit den neuen Plänen geht ein Wechsel in der Geschäftsführung einher, die nun Weiner und Fegert innehaben. Foto: Archiv
Mühlacker. Wie ein Bumerang kommt ein möglicher Ankauf des Sender-Areals zurück in den Mühlacker Gemeinderat. Vor fünf Jahren hatte der SWR der Stadt das Areal zusammen mit dem Wahrzeichen angeboten – für 550000 Euro. Die Stadt ließ sich damals nicht auf das Angebot ein, und als der Abriss des Wahrzeichens drohte, trat in letzter Sekunde überraschend eine private Investorengruppe auf den Plan, die das Areal mit dem Sendemast kaufte und so das Wahrzeichen Mühlackers rettete.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen