Schulleiter: „Es tut uns extrem leid“
Mühlacker
Vor dem Startschuss für den Wechselunterricht, der womöglich von nur sehr kurzer Dauer ist, ist die Lage unübersichtlich. In Mühlacker machen die Mörike-Realschule und das Theodor-Heuss-Gymnasium gar nicht erst auf, weil die nötigen Nasaltests fehlen.

Die Mörike-Realschule (Bild) und das Theodor-Heuss-Gymnasium in Mühlacker werden am Montag nicht öffnen. Hier fehlen die nötigen Tests. Daran werde sich auch am Wochenende nichts mehr ändern, teilt der Rektor der Realschule, Dr. Hans-Joachim Blum, mit. Foto: Fotomoment
Mühlacker. Das Land hält an der Schulöffnung auf Basis einer Testoffensive fest. Doch nicht an jeder Schule wird es von Montag an Wechsel- statt Fernunterricht geben. Zum Beispiel in Mühlacker. Generell dürfte der teilweise Präsenzunterricht vielerorts nur von kurzer Dauer sein, weil die Landesregierung ihre Corona-Verordnung am Wochenende aktualisieren und dann die vom Bund verlangte Notbremse umsetzen will. Diese sieht unter anderem vor, dass in Hotspots mit einer Inzidenz von 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen Kinder und Jugendliche ab dem übernächsten Tag zuhause lernen müssen. Der Bund will dann auch Kitas schließen. Notbetreuung wird es in den Schulen und Kitas weiterhin geben. „Allein acht Stadt- und Landkreise im Südwesten sind bei einer Inzidenz über 200, weitere neun Kreise liegen nur knapp darunter“, meldet die Deutsche Presse-Agentur am Freitag.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen