Schulen sind zurück in der Normalität

Mühlacker

Nach der doppelten Bombendrohung vom Donnerstag gegen die Mörike-Realschule in Mühlacker und die Blumhardt-Schule in Lomersheim beginnt die Suche nach dem oder den Tätern. Männliche Stimme am Telefon hatte behauptet, über Nacht sei Sprengstoff deponiert worden.

Alarm eins: Nach der Drohung gegen die Mörike-Realschule machen sich Oberbürgermeister Frank Schneider (2.v.re.) und Bürgermeister Armin Dauner (re.) vor Ort ein Bild.

Alarm eins: Nach der Drohung gegen die Mörike-Realschule machen sich Oberbürgermeister Frank Schneider (2.v.re.) und Bürgermeister Armin Dauner (re.) vor Ort ein Bild.

Mühlacker. Während am Freitag die Lomersheimer Blumhardt-Schule, die Mörike-Realschule Mühlacker und die als Nachbar im Lindach-Gebiet betroffene Schiller-Grundschule zum regulären Betrieb zurückkehrten, steht das Polizeipräsidium Pforzheim vor der kniffligen Aufgabe, den oder die Urheber der Bombendrohungen vom Donnerstag zu ermitteln. Es gehe, betonte Pressesprecher Benjamin Koch, weder um ein Kavaliersdelikt noch um einen schlechten Scherz: „Im Raum steht der Anfangsverdacht des Paragrafen 126 Strafgesetzbuch Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten.“ Dafür drohe eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen