Schnelltestpflicht gilt nicht überall

Mühlacker

Muss man sich vor dem Einkaufen im Einzelhandel testen lassen? Viele Kunden sind verunsichert, so das Stimmungsbild in Mühlacker. Dabei ist oft gar kein Test nötig – Voraussetzungen sind, dass ein Termin vereinbart wird und eine begrenzte Kundenzahl im Geschäft.

Darf ich oder darf ich nicht? Die Frage, ob und wo beim Einkaufen ein negativer Schnelltest vorgelegt werden muss, sorgt teils für Verunsicherung bei Kunden. Archivfoto: Wewoda

Darf ich oder darf ich nicht? Die Frage, ob und wo beim Einkaufen ein negativer Schnelltest vorgelegt werden muss, sorgt teils für Verunsicherung bei Kunden. Archivfoto: Wewoda

Mühlacker. Die Freude über die Corona-Lockerungen im Einzelhandel ist vielerorts da, aber teils noch von Unsicherheit geprägt – vor allem vonseiten der Kunden, die sich oftmals fragen, wo genau sie zum Einkaufen nun welchen Nachweis erbringen müssen. Ein Überblick über die aktuellen Vorschriften beim Einkaufen soll Klarheit schaffen. Wir begleiten daher Person A, die an einem schönen Tag einen Streifzug durch die Innenstadt machen will, beim fiktiven Einkaufsbummel.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen