Schließung als einzige Chance zu überleben

Mühlacker

Das Café 19 im Kaufhaus Sämann schließt in wenigen Wochen seine Pforten. Der Grund: massive Personalprobleme und eine fehlende Weiterentwicklung in der Innenstadt. dürrmenzbäcker Hans-Dieter Slobodkin will sich auf sein Hauptgeschäft Dürrmenz fokussieren.

Die dürrmenzbäcker-Filiale im Kaufhaus Sämann wird spätestens nach dem Martini-Markt geschlossen, doch der Leerstand soll nur von kurzer Dauer sein.Foto: Deeg

Die dürrmenzbäcker-Filiale im Kaufhaus Sämann wird spätestens nach dem Martini-Markt geschlossen, doch der Leerstand soll nur von kurzer Dauer sein.Foto: Deeg

Mühlacker. „Die Versorgung mit Bäckereien wird sich in den nächsten zwei Jahren drastisch verändern“, sagt dürrmenzbäcker Hans-Dieter Slobodkin. Der Bäckermeister weiß, wovon er spricht, schließlich sind nach rund 14 Jahren die Tage des Café 19 im Kaufhaus Sämann in der Mühlacker Bahnhofstraße gezählt. „Das liegt einzig und allein am massiven Personalmangel und der seit Jahren fehlenden Entwicklung in der unteren Bahnhofstraße“, betont Slobodkin, der hofft, durch diese klare Aussage anderslautenden Mutmaßungen einen Riegel vorzuschieben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen