Scheunenbasar lädt zum Stöbern ein

Mühlacker

Die Ötisheimerin Sonja Bareis setzt sich für mehr Nachhaltigkeit ein und organisiert deshalb einen Basar, bei dem ausrangierte Kindersachen abgegeben und neue gekauft werden können. Mit dem Erlös wollen sie und ihre Mutter die Bilanz ihres Foodsharing-Hobbys aufbessern.

Der Eingang zur Scheune an der Steidachstraße. Sie steht für Menschen offen, die Kleidung und Zubehör für Kinder kaufen wollen. Auch Spenden sind möglich. Fotos: Willimek

Der Eingang zur Scheune an der Steidachstraße. Sie steht für Menschen offen, die Kleidung und Zubehör für Kinder kaufen wollen. Auch Spenden sind möglich. Fotos: Willimek

Mühlacker. Verschwendung kann Sonja Bareis aus Ötisheim gar nicht leiden. „Ich hasse es, wenn Dinge weggeworfen werden“, sagt die 35-Jährige im Gespräch mit unserer Zeitung. Für sie allemal ein Grund, aktiv zu werden: In einer Scheune an der Steidachstraße 13 hat sie eine Art Tauschbasar für Kinderkleidung, Spielzeug und mehr eingerichtet. Für nur „einen obligatorischen Euro“ pro Teil – außer, an der Ware ist etwas anderes vermerkt – kann hier Babykleidung und mehr gekauft werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen