Sanduhr läuft

Mühlacker

Redebeiträge sollen sich zeitlich in Grenzen halten. Jetzt setzt der Mühlacker OB diesbezüglich auf eine Innovation, die offenbar gleich Wirkung entfaltet hat.

Pädagogisch wertvoll: OB Schneider setzt deutlich sichtbare Sanduhren ein, um Redebeiträge – wenn auch nicht allzu streng – zeitlich zu kontrollieren. Foto: Sadler

Pädagogisch wertvoll: OB Schneider setzt deutlich sichtbare Sanduhren ein, um Redebeiträge – wenn auch nicht allzu streng – zeitlich zu kontrollieren. Foto: Sadler

Mühlacker (ts). Zum ersten Mal seit längerer Zeit hat eine Mühlacker Gemeinderatssitzung am Dienstagabend – im Uhlandbau – als eine Präsenzsitzung stattgefunden. Neu waren bei dieser Gelegenheit zwei Utensilien, die Oberbürgermeister Frank Schneider mitgebracht hatte: Sanduhren zum Kontrollieren der Redezeit von fünf Minuten für den jeweils ersten Redner einer Fraktion und drei Minuten für alle weiteren. Allerdings nahm er es mit dem Kontrollieren noch nicht allzu ernst. Es war mehr ein erstes Ausprobieren. Im Übrigen schienen sich die Wortführer zumindest dem Gefühl nach doch angenehm kurz zu fassen. Vielleicht reicht ja schon die Präsenz der Zeitmesser aus ... Foto: Sadler

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen