„Respekt vor der See ist sehr wichtig“
Mühlacker
Auf einem Segelboot reisen die Mühlackerin Lena Riede und ihr Freund Janek Harms vom niedersächsischen Wilhelmshaven bis in die Karibik. Das Leben auf See ist von vielen eindrucksvollen, aber auch anspruchsvollen Momenten geprägt, die dem Segler-Duo einiges abverlangen.

Lena Riede und Janek Harms entspannen beim Kartenspiel. Foto: privat
Mühlacker/Grenada. Die Mühlackerin Lena Riede und ihr Partner Janek Harms segeln mit der „Nordklang“, einem elf Meter langen Zweimaster, von Deutschland bis in die Karibik. Das Segelboot, ein französischer Zweimaster Baujahr 1982, hat das schwäbisch-ostfriesische Paar in Dänemark gekauft. Gut drei Monate musste das Duo zunächst den Instandsetzungsarbeiten widmen. Ihre Route führt von Wilhelmshaven über England, Spanien, Portugal, die Kanaren und die Kapverdischen Inseln bis nach Carriacou in der Karibik – die letzte Etappe ist gleichzeitig auch die längste mit 17 Tagen am Stück auf See. Laut Plan soll die „Nordklang“ über den karibischen Norden und die Azoren wieder in Richtung Heimat fahren. Die Seereise von Lena Riede und Janek Harms kann auf ihrem eigenen Blog unter https://www.polarsteps.com/nordklang/7707289-nordklang-2023 verfolgt werden. Im Interview schildert Riede ihren Alltag und ihre Erlebnisse auf hoher See.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen