Regierungspräsidium reagiert auf Klagen
Mühlacker
Grünphase an Baustellenampel in Lienzingen verlängert, um besseren Verkehrsfluss zu gewährleisten.

Wer derzeit in Lienzingen unterwegs ist, braucht mitunter Geduld. Foto: Fotomoment
Mühlacker-Lienzingen. Wegen der teilweise beträchtlich langen Fahrzeugschlangen vor der Baustelle an der Auf- und Abfahrt auf die Bundesstraße auf der 35 bei Lienzingen hat sich der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, laut einer Mitteilung an das dafür zuständige Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe gewandt. Die Ampelanlage an der Ortsein- beziehungsweise -ausfahrt Lienzingen Richtung Mühlacker sei über einen Sensor verkehrsabhängig gesteuert, so Oliver Grün vom Baureferat Süd des RP in seiner Antwort. Normalerweise reiche die eingestellte Grünzeit von derzeit 70 Sekunden aus, dass der angestaute Verkehr innerhalb einer Grünphase komplett abfließen könne. „Ich habe trotzdem angewiesen, dass die Maximalgrünzeit um 20 Sekunden auf 90 Sekunden verlängert wird“, griff er laut der Mitteilung Bächles Beschwerde auf. Es komme allerdings erfahrungsgemäß auch vor, dass die Verkehrsteilnehmer vor der Ampel zu früh auf die linke Seite wechseln und der Sensor an der Ampel nicht mehr erkennen kann, dass der Verkehr noch nicht komplett abgeflossen ist, und daher zu früh auf Rot umschaltet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen