Rätsel um die Stückelung in Aischbühl-Ost

Mühlacker

Stadtverwaltung will nicht als Verfechter einer starren Linie gelten, versichert sie auf eine CDU-Anfrage im Gemeinderat

Mühlacker. Starr oder flexibel? Wie die Stadtverwaltung eine der zentralen Festsetzungen im Bebauungsplan Aischbühl-Ost handhabt, wollte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat, Günter Bächle, laut Mitteilung in einer Anfrage wissen. Denn der vorgeschriebene Pflanzstreifen entlang der Ludwigstraße müsse pro Grundstück auf sechs Meter plus 1,50 Meter unterbrochen werden. Weshalb wehre sich die Verwaltung gegen Wünsche, diese 7,50 Meter auch anders zu stückeln – zum Beispiel 4,5 plus drei Meter?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen