Radler sollen durch Dürrmenzer Kern

Mühlacker

Mühlacker-Dürrmenz (oda). Radfahrer werden angesichts des Neubaus der Herrenwaagbrücke nun baldmöglichst abseits der Hauptverkehrsstraße durch den historischen Ortskern von Dürrmenz geleitet – unter anderem mit dem Ziel, den dortigen Gastronomie- und Bäckerei-Betrieben durchfahrende Ausflügler als Gäste zu bescheren. Der Gemeinderat beschloss, entsprechende Schilder baldmöglichst anzubringen, Kostenpunkt: rund 2000 Euro. Der Vorschlag ging auf einen Antrag der LMU-Fraktion zurück, in dem auch noch einmal die im Zusammenhang mit dem Brückenneubau vielfach diskutierten Varianten einer besseren Radwegeführung genannt waren, die durch „die Fachbehörden begründet und abschließend abgelehnt worden sind“, wie die Verwaltung der LMU-Fraktion beschied. Den dritten Vorschlag einer besseren Radwegeführung in Dürrmenz über die Waldenser-, Schul- und Hofstraße weiter durch die Wiernsheimer- und Herrenwaagstraße griff die Stadt nun dagegen auf. „Diese Variante ist im Moment die einzige Möglichkeit“, räumte LMU-Fraktionschef Klemens Köberle ein. SPD-Kollege Jürgen Metzger meinte, die Radfahrer würden aus den nun gebotenen Alternativen, durch Mühlacker zu kommen, den für sie besten Weg auswählen. FDP-Fraktionsvorsitzender Veit Kibele sagte, er freue sich, dass damit nun auch ein FDP-Vorschlag aufgegriffen werde, von dem der stark gebeutelte Handel und die Gastronomie profitieren könnten. Die Radfahrer möglichst schnell durch Dürrmenz durchzuführen, dürfe schließlich nicht das Ziel sein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen