Positive Bilanz nach 100 Tagen enzJOY

Mühlacker

Die Erfolgsgeschichte der App aus Mühlacker soll weitergeführt werden: Neue Funktionen geplant.

Die App enzJOY will für die Menschen in der Region ein Alltagshelfer sein. Foto: Archiv

Die App enzJOY will für die Menschen in der Region ein Alltagshelfer sein. Foto: Archiv

Mühlacker. Seit etwa 100 Tagen kann die App enzJOY heruntergeladen werden, deren Konzept Patricia Schmidgall als Projektbetreuerin der Stadtwerke Mühlacker so zusammenfasst: Ein „Alltagshelfer für die Menschen in der Region“ solle enzJOY sein, und nach etwa drei Monaten zeigt eine erste Zwischenbilanz der Stadtwerke, dass die Hoffnung sich bestätigt hat: „Die Zahlen sehen sehr, sehr gut aus“, freut sich Schmidgall, weil inzwischen circa 2000 Nutzer die App nicht nur heruntergeladen haben, sondern sie auch viele intensiv nutzen. Das liege nicht zuletzt an den hilfreichen Funktionen wie dem Abfallkalender, dem E-Ticket-System fürs Freibad, den lokalen bis internationalen Nachrichten, auf die Nutzer über die App zugreifen können. Seit Veröffentlichung sind bereits viele Funktionen hinzugekommen, wie zum Beispiel der Mängelmelder oder der Zugang zu E-Books der Stadtbibliothek.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen