Polizei ermittelt nach Feuer im Falkenweg
Mühlacker
War es Brandstiftung? An der städtischen Sozial- und Flüchtlingsunterkunft in Dürrmenz ist ein Sperrmüllhaufen abgebrannt. Die Hausfassade des Gebäudes wird durch das Feuer leicht beschädigt. Bewohner wurden nicht verletzt. Die Polizei hat in dem Fall Ermittlungen aufgenommen.

Die Überreste des Brandes am Falkenweg, die inzwischen beseitigt wurden. Foto: privat
Mühlacker. Nach dem Brand von Sperrmüll vor der Sozial- und Flüchtlingsunterkunft am Falkenweg in Dürrmenz haben die Überreste des Feuers Unmut ausgelöst. Eine andere Frage ist, wie es überhaupt zu dem Brand gekommen ist? Der Sperrmüllhaufen war laut Mühlacker Feuerwehr am 17. Juli gegen 3 Uhr nachts in Flammen aufgegangen. Nach Informationen unserer Zeitung soll es „heftig“ gebrannt haben. Ein Bürger, der nicht weit entfernt von der Unterkunft lebt, hatte sich bei der Stadtverwaltung Anfang der vergangenen Woche darüber beschwert, dass die Überreste des Brandes nicht beseitigt würden. So erfuhr unsere Zeitung von dem Feuerwehreinsatz an der Unterkunft, in der neben regulären Mietern und Obdachlosen Geflüchtete aus unterschiedlichen Herkunftsländern leben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen