Pilz aus Asien fällt die heimischen Eschen

Mühlacker

Im Kißlingwald in Mühlacker müssen aus Sicherheitsgründen zahlreiche Bäume entfernt werden. „Falsches Weißes Stengelbecherchen“ schädigt die Wurzeln und macht scheinbar stolze Exemplare instabil, was Spaziergänger und Ausflügler im Naherholungsgebiet gefährdet.

Im Kißlingwald in Mühlacker finden in dieser Woche großangelegte Baumfällaktionen statt. Doch der vermeintliche „Kahlschlag“ hat laut den Forstleuten gute Gründe. Fotos: Stahlfeld

Im Kißlingwald in Mühlacker finden in dieser Woche großangelegte Baumfällaktionen statt. Doch der vermeintliche „Kahlschlag“ hat laut den Forstleuten gute Gründe. Fotos: Stahlfeld

Mühlacker. „Falsches Weißes Stengelbecherchen“ heißt – spontan fast ein wenig harmlos-putzig wirkend – der Schädling aus Asien, der den Eschen im Kißlingwald in Mühlacker schwer zu schaffen macht. Im schlimmsten Fall sorgt er dafür, dass die Bäume instabil werden und umkippen. Damit die Sicherheit der Spaziergänger und anderer Erholungssuchender nicht gefährdet ist, finden seit dieser Woche Baumfällarbeiten im Gebiet zwischen der Lindachstraße und den Enzkreis-Kliniken statt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen