Paulusgemeinde zündet das „Licht des Lebens“ an

Mühlacker

Das Entzünden der Kerzen steht für das Licht des Lebens.

Das Entzünden der Kerzen steht für das Licht des Lebens.

(Foto: Fotomoment)

Mühlacker. Zur Feier der Auferstehung gab es am Ostersonntag ein Osterfeuer in der Paulusgemeinde Mühlacker. Rund 80 Menschen kamen gegen 6 Uhr am frühen Morgen in den Hof, um Kerzen anzuzünden. „Dies ist ein Symbol für den auferstandenen Christus“, so Vikarin Hanna Maisenbacher. „Das Licht des Lebens“ vermittelte sie mit Auszügen aus dem Lukas-Evangelium. Mit den brennenden Kerzen zogen die Menschen dann in die Pauluskirche. Aus einem kleinen Berg voll Steinen, konnte sich jeder Besucher einem nehmen. „Wer wälzt uns den Stein von unserem Herzen“, war für Hanna Maisenbacher die dahinter steckende Botschaft. Gleichzeitig erinnerte sie an den Stein am Grab von Jesus. Weggeschoben machte er den Blick frei für die Auferstehung. Die Steine wurden mit den Kerzen an den Altarstufen abgestellt. Für alle Teilnehmenden war dies ein Ostererlebnis, das mit einem von Eltern der Kinderkirche organisierten gemeinsamen Osterfrühstück endete. vh

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen