Partnerschaft mit vielen Facetten
Mühlacker
Der Kontakt zwischen Mühlacker und Bassano soll intensiviert werden. Die Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, Maren Recken, und Michaela Grottker, Partnerschaftsbeauftragte der Stadt, äußern sich zu den Plänen und warum große Politik die Freundschaft nicht beeinflusst.

Bassano del Grappa, dessen Wahrzeichen die Holzbrücke „Ponte Vecchio“ über dem Fluss Brenta ist, ist ein beliebtes norditalienisches Reiseziel für Touristen. Foto: Archiv
Mühlacker. Die Stadt Mühlacker pflegt seit 1978 eine Städtepartnerschaft mit Bassano del Grappa in Italien. Maren Recken, seit 2016 Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Mühlacker, und Michaela Grottker, Städtepartnerschaftsbeauftragte der Stadt Mühlacker, erklären im Interview, warum für sie der Partnerschaftsgedanke aktueller denn je ist und wie die Freundschaft weiter intensiviert werden soll. Unter anderem ist im kommenden Jahr eine besondere Reise geplant, die unter dem Motto „Dolce Vita in Bassano del Grappa“ steht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen