Paradies für Insekten in den Enzgärten

Mühlacker

Erlebnis Natur: Initiative „Mühlacker summt!“ wirbt für naturnahe Gestaltung von Grünflächen und verweist als Anschauungsbeispiel auf eigene Flächen auf dem früheren Gartenschaugelände. Bepflanzung und Pflege orientieren sich an den Bedürfnissen von Biene und Co.

Waltraud Pfau wünscht sich viele Nachahmer in Sachen bienenfreundliches Gärtnern. Im Bild rechts die Kornrade, die auf der Liste bedrohter Pflanzenarten steht.Stahlfeld

Waltraud Pfau wünscht sich viele Nachahmer in Sachen bienenfreundliches Gärtnern. Im Bild rechts die Kornrade, die auf der Liste bedrohter Pflanzenarten steht.Stahlfeld

Mühlacker. Nehme ich dich raus oder nicht? Bist du eine seltene Pflanze oder nicht? Nicht jedem grünen Blättchen ist sofort anzusehen, ob es auf der Liste gefährdeter Pflanzenarten steht oder nicht – und so müssen die ehrenamtlichen Helfer des Aktionsbündnisses „Mühlacker summt!“ selbst beim Unkrautjäten Vorsicht walten lassen und Fingerspitzengefühl beweisen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen