Pachtvertrag ist unterschriftsreif

Mühlacker

Stadt will zeitnah die neue Vereinbarung für das Restaurant „EssEnz“ besiegeln. Verhandlungen sind laut der Scheuermann-Stiftung
„sehr konstruktiv“ verlaufen. Neueröffnung als Inklusionsprojekt soll „so schnell als möglich und rechtlich erlaubt“ erfolgen.

Das Restaurant „EssEnz“ in den Enzgärten in Mühlacker wartet auf den Neuanfang – in Form eines Projekts mit behinderten und nichtbehinderten Beschäftigten als „EssEnz inklusiv“.Stahlfeld

Das Restaurant „EssEnz“ in den Enzgärten in Mühlacker wartet auf den Neuanfang – in Form eines Projekts mit behinderten und nichtbehinderten Beschäftigten als „EssEnz inklusiv“.Stahlfeld

Mühlacker. In der kommenden Woche, hofft die Scheuermann-Stiftung als künftiger Pächter, könnte der – von der Stadt als Eigentümerin bereits unterschriebene – neue Vertrag für das Restaurant „EssEnz inklusiv“ in den Enzgärten in Mühlacker vorliegen. „Das ist für die Scheuermann-Stiftung und den Betriebsträger Miteinanderleben Service gGmbH sehr wichtig, da wir sehr bedeutsame Dinge wie die Gewinnung von Personal und die Aufträge zur Ergänzung der Ausstattung erst dann tätigen können, wenn wir die rechtliche Basis haben“, sagt Karl Röckinger, Stiftungsvorstand der Scheuermann-Stiftung. Der Vertrag stehe „kurz vor der Unterschrift“, bestätigte am Freitag die Stadtverwaltung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen