Obstbaum-Paten für Arboretum gesucht
Mühlacker
Neuer Naturerlebnisraum in der Nachbarschaft der Burg wird durch weitere Pflanzungen ergänzt. Projekt der Bürgerstiftung Mühlacker
soll im kommenden Jahr an die Stadt übergeben werden. Für Mitte April ist eine erste Führung durch das Areal geplant.

flanzaktion im November-Nebel mit Elsbeth Rommel (Vorstand der Bürgerstiftung), Obstbaum-Kenner Manfred Rapp, Arboretum-Initiator Frank Händle und Petra Herrling von der Stadt Mühlacker (v. li.). Im Hintergrund setzen Christoph Winkelmann und Marko Glivarec einen Baum ein.Klassen
Mühlacker. „Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen.“ Das soll Martin Luther einst gesagt haben. Belegt ist das zwar nicht, aber trotzdem ist für viele Menschen bis heute das Pflanzen von Bäumen ein Zeichen der Hoffnung. Und Hoffnung kann man in der aktuellen Zeit wahrlich brauchen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen