OB-Wahl: Unterstützer muss Plakat wieder abhängen

Mühlacker

Stadtverwaltung macht klar: Auch auf privatem Grund ist eine verfrühte Wahlwerbung, wenn sie einsehbar ist, nicht erlaubt.

Nach dem Wahltermin - und das gilt für jede Wahl - finden die Werbeplakate in eigener Sache ohnehin keine Beachtung mehr. Symbolbild: Archiv

Nach dem Wahltermin - und das gilt für jede Wahl - finden die Werbeplakate in eigener Sache ohnehin keine Beachtung mehr. Symbolbild: Archiv

Mühlacker. Ein unfairer Frühstart? Ein erstes Foul im Mühlacker OB-Wahlkampf? Der Fall eines vorzeitigen Werbeplakats für Kandidat Stefan Aßmus, das an einer privaten Garagenwand prangte, gestaltet sich bei näherer Betrachtung weniger brisant.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen