„Nur was man kennt, das schützt man“
Mühlacker
Sina Aichele aus Lomersheim ist als ausgebildete „Biodiversitätspädagogin“ eine Pionierin auf ihrem Gebiet. Auch Kindergartenkinder lernen bei Besuchen auf dem Bauernhof die Bedeutung der Artenvielfalt für die Natur und für die Landwirtschaft kennen.
Spannender „Unterricht“ für Kindergartenkinder: Sina Aichele erklärt den jungen Gästen, warum Insekten für die Natur und für die Landwirtschaft besonders wichtig sind. Fotos: Stahlfeld
Mühlacker-Lomersheim. „Wir haben ganz viele Pflanzen und Schneckenhäuser gesehen!“ Aufgeregt berichten die Mädchen und Jungen des Naturkindergartens „Grashüpfer“ von dem Rundgang, den sie mit Sina Aichele auf dem Bauernhof Aichele unternommen haben. Die Lomersheimerin gehört zu den Pionierinnen und Pionieren im Bereich der Biodiversitätspädagogik.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen