„Niemand darf sich ausgegrenzt fühlen“

Mühlacker

Ein niederschwelliges Pop-up-Angebot in der Mühlacker Moschee El Aksa Camii ermöglicht 450 Menschen eine Impfung. Davon profitieren auch, aber nicht nur Muslime und Migranten mit Sprachbarrieren. OB Schneider lobt die gute Zusammenarbeit.

Pop-up-Impftermin in Mühlacker: Die Impfwilligen registrierten sich vor der Moschee El Aksa Camii. Fotos: Stahlfeld

Pop-up-Impftermin in Mühlacker: Die Impfwilligen registrierten sich vor der Moschee El Aksa Camii. Fotos: Stahlfeld

Mühlacker. Pop-up-Impftermin in Mühlacker: Zwei mobile Impfteams des Kreisimpfzentrums Mönsheim haben gestern in der Moschee El Aksa Camii des islamischen Solidaritätsvereins rund 450 Menschen gegen Corona geimpft. Das Interesse an dem lokalen, niederschwelligen Angebot war groß. Innerhalb von 24 Stunden waren alle Termine vergeben gewesen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen