Nicht nur der Mais braucht dringend den Regen
Mühlacker
Hochbetrieb herrschte zuletzt in den Freibädern, aber auch in den Notaufnahmen der Kliniken. Landwirte in der Region beklagen die Folgen der Trockenheit.

Dem Weizen haben die vergangenen Tage Hitzestress stark zugesetzt. Fotos: Fotomoment
Mühlacker/Enzkreis. Die Warnungen der Unwetterzentrale Baden-Württemberg gingen in den vergangenen Tagen sozusagen nahtlos von der Warnung vor extremer Hitze in die Warnung vor Hitzegewittern über, die sich laut Niederschlagsradar am Mittwochabend langsam in die Region vorarbeiteten. Zuvor war von der ersehnten Abkühlung nicht viel zu spüren: Die Wetterstation von Marcel Segel in Lomersheim, die am Dienstag um 17 Uhr einen vorläufigen Rekord von 34,6 Grad Celsius vermeldet hatte, kletterte tags darauf erneut stetig nach oben – was nicht ohne Folgen blieb.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen