Neues Portal zeigt Klimawandel vor Ort

Mühlacker

Wie wirkt sich die globale Klimaveränderung lokal aus, wie können Kommunen reagieren ? Darauf sucht ein Projekt der Uni Freiburg mit dem Enzkreis als Partner Antworten. Erstes Ergebnis ist ein Online-Portal, das erwartete Effekte für alle Gemeinden aufführt.

Extreme Wetterereignisse wie lange Trockenperioden und Starkregen werden häufiger. Archiv: lh/vh

Extreme Wetterereignisse wie lange Trockenperioden und Starkregen werden häufiger.      Archiv: lh/vh

Mühlacker/Enzkreis (pm/oda). Im neuen „lokalen Klimaportal“, das unter www.lokale-klimaanpassung.de abrufbar ist, lassen sich die erwarteten Veränderungen verschiedener Aspekte des Klimas von der näheren bis in die ferne Zukunft für jede einzelne Kommune in Baden-Württemberg abrufen – gebündelt zusammengefasst in „Klimasteckbriefen“. Für jede Gemeinde Baden-Württembergs zeigen die Steckbriefe beispielsweise die erwarteten Veränderungen bei der mittleren Jahrestemperatur, der durchschnittlichen Anzahl an Frosttagen sowie auch Tropennächten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen