Neuer Biotopplan gegen das Artensterben
Mühlacker
Lebensräume sollen in Mühlacker/Ötisheim verbunden werden.
Ötisheim/Mühlacker. Ein landesweiter Biotopverbund soll ein zentrales Element sein, um eine Trendwende beim Artensterben in Baden-Württemberg zu erreichen. Er könne nach Ansicht des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nur dann effektiv wirken, wenn die bereits auf der Fläche vorhandenen Lebensräume so miteinander verbunden werden, dass auch weniger mobile Arten sie als Trittsteine nutzen können. Dabei sei das Land auf die Unterstützung der Städte und Gemeinden angewiesen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen