Neue Technologie für Biogasanlage: Jury würdigt Mühlacker Modellprojekt
Mühlacker
Pläne für „Up Cycling Plus“ der Stadtwerke und der Firma Geltz werden im Rahmen des Wettbewerbs „RegioWIN 2030 – Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit“ prämiert. Fördergelder von Land und Europäischer Union winken.

Mühlacker/Stuttgart. Drei von 24 „Leuchtturmprojekten“, die am Mittwoch im Rahmen des Landeswettbewerbs „RegioWIN 2030 – Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit“ prämiert wurden, sind in der Region Nordschwarzwald angesiedelt. Dazu gehört auch das Verfahren für eine grüne Land- und Energiewirtschaft „Up Cycling Plus“, das die Stadtwerke Mühlacker mit ihrer Biogasanlage in den Waldäckern in enger Zusammenarbeit mit dem örtlichen Unternehmen Geltz Umwelt-Technologie beziehungsweise Geltz Agrartechnologie in Angriff nehmen wollen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen