Neue Brücke bietet zusätzlichen Schutz
Mühlacker
Pegelstände der Enz bereiten trotz der jüngsten Niederschläge keinen Grund zur Sorge. Dennoch hat die Feuerwehr an manchen neuralgischen Punkten routinemäßig reagiert. Neue Herrenwaagbrücke bietet mehr Sicherheit für Dürrmenz und die Innenstadt.

Die Enz ist dank der Renaturierung breiter geworden – zusammen mit der neuen Herrenwaagbrücke ist das ein wichtiger Beitrag für den Hochwasserschutz. Foto: Fotomoment
Am Donnerstagmorgen bewegte sich der für Mühlacker maßgebende Pegel Pforzheim-Enz bei einem Wert um die 1,60 Meter, der Höchststand im Lauf des Tages wurde von der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg mit etwa 1,70 Meter angegeben, bevor die Behörde wiederum rapide fallende Pegelstände prognostizierte. Zur Einordnung: Ab einem Pegelstand in Pforzheim von 1,70 Metern werden bei steigender Tendenz in Mühlacker gelbe Hinweistafeln platziert, die an neuralgischen Punkten am Fluss vor „Hochwassergefahr“ warnen. Ab 2,40 Metern werden sie laut Alarmplan durch rote Warnschilder „Hochwasser“ ersetzt, bevor ab 2,80 Metern über Sirenen und Lautsprecher die Bevölkerung auf die Gefahr aufmerksam gemacht wird.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen