Nahrung für die Seele
Mühlacker
Die Mühlacker Volkshochschule stellt das Programm für die kommende Spielzeit erstmals in digitaler Form vor. Geplant sind Kulturveranstaltungen unterschiedlichster Art von Comedy bis Theaterklassiker. Regulärer Kartenvorverkauf startet am 16. August.

Normalerweise überlassen Dr. Martina Terp-Schunter (re.) und Diana Schmitt von der Volkshochschule Mühlacker die Bühne lieber den Künstlern. Doch die Pandemie stellt so manches auf den Kopf, weshalb sie das Programm für die kommende Theaterspielzeit selbst als „Bühnen-Darsteller“ in einem Online-Video präsentieren – ab diesem Freitag zu sehen auf dem Youtube-Kanal der Stadtverwaltung Mühlacker.Stahlfeld
Mühlacker (pm). Die darstellenden Künste sind von der Pandemie ganz besonders stark gebeutelt worden. Auch die Macher des Theaters im Uhlandbau können davon ein Lied singen. Der Großteil der Veranstaltungen, die für die Saison 2020/2021 geplant waren, musste abgesagt werden. Doch der Blick richtet sich nach vorn auf die kommende Spielzeit, die erstmals online vorgestellt und von einem Zitat begleitet wird. „Wir verwenden einen Spiegel, um unser Gesicht zu sehen. Wir brauchen Kunst, um unsere Seele zu sehen.“ Diese Worte von G. Bernard Shaw sollen laut Vhs-Leiterin Dr. Martina Terp-Schunter ausdrücken, was viele Menschen zurzeit denken: Man habe lange genug sein Gesicht im Spiegel betrachtet, es sei an der Zeit, sich der Seele zu widmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen