Mühlacker sauberer gemacht
Mühlacker
Zum zweiten Mal organisiert das Mühlacker Tagblatt mit „Let‘s clean Mühlacker“ eine Aktion im Rahmen des World Cleanup Day und findet dabei bei Vereinen und Einzelpersonen zahlreiche Unterstützer: Ein Sack nach dem anderen wird mit Abfall gefüllt.

Schwerbepackt: Nicht nur volle Mülltüten, sondern auch ein defekter Buggy und ein kaputter Rollkoffer werden vom „Let‘s clean Mühlacker“-Team eingesammelt.Fotos: Deeg/Recken/privat
Mühlacker. Madrid, Melbourne, Mühlacker: Auf der ganzen Welt haben am Samstag Menschen jeden Alters Müll gesammelt, um im Rahmen des „World Cleanup Day“ zum einen auf die Vermüllung aufmerksam zu machen und zum anderen etwas gegen dieses Problem zu unternehmen. Auch in Mühlacker wurde binnen zwei Stunden säckeweise Abfall von den Straßen aufgesammelt. Eines fiel den über 120 Teilnehmern dabei besonders ins Auge: Zigarettenkippen. Insbesondere auf öffentlichen Plätzen seien die Kippen ein großes Problem gewesen, berichtete Veronika Di Stefano, die gemeinsam mit ihrer Enkelin Noelia rund um die Bahnhaltestelle Rößlesweg unterwegs war. Rund um die Privathäuser im Eckenweiher sei das Müllaufkommen kleiner gewesen. „Vor der eigenen Tür achten die Leute wohl mehr darauf“, mutmaßte Veronika Di Stefano. „Wenn wir morgen Muskelkater haben, kommt das vom Aufsammeln der Zigarettenstummel“, brachten es die beiden auf den Punkt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen