Mühlacker: Wird freies WLAN abgeschaltet?

Mühlacker

Der Vertrag für das freie WLAN auf dem Kelterplatz läuft Ende April aus.Archivfoto: Kollros

Der Vertrag für das freie WLAN auf dem Kelterplatz läuft Ende April aus.Archivfoto: Kollros

Mühlacker. Braucht es in den Enzgärten und auf dem Kelterplatz auch in Zukunft ein freies WLAN? Darüber gehen im Verwaltungsausschuss des Mühlacker Gemeinderats die Ansichten auseinander. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. CDU-Stadtrat Johannes Bächle prognostizierte einen geringeren Bedarf angesichts der steigenden Datenmengen, die im Rahmen von Mobilfunk-Verträgen garantiert seien. Elli Marx von der SPD lehnte es ebenfalls ab, dass große Datenmengen auf Kosten der öffentlichen Hand – derzeit fallen knapp 600 Euro im Monat an – gestreamt würden. Klemens Köberle (LMU) gab dagegen zu bedenken, dass sich auf der Skateranlage vor allem junge Menschen tummelten, die fürs Surfen im Internet aus Kostengründen eventuell geringere Datenvolumen zur Verfügung hätten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen