Mühlacker Modehaus ist ein Stück Stadtgeschichte

Mühlacker

Nach einer beängstigenden Corona-Situation freut sich Klaus Sämann auf die Aktionen zum 100-jährigen Bestehen – so soll es unter anderem einen Nacht-Flohmarkt und einen Spendenlauf geben.

Mittendrin in Mühlacker: Das Modehaus Sämann prägt von allen Seiten das Bild der Mühlacker Einkaufsinnenstadt. Foto: Schramm

Mittendrin in Mühlacker: Das Modehaus Sämann prägt von allen Seiten das Bild der Mühlacker Einkaufsinnenstadt. Foto: Schramm

Mittlerweile haben wir die Häuser unterschiedlich ausgerichtet. Aber in beiden haben wir einen klaren Schwerpunkt auf Mode und Sport. Ich denke, dass es aus Kundensicht und auch für die Region als solche wichtig ist, dass es in beiden Kaufhäusern nicht immer die gleichen, sondern unterschiedliche Angebote gibt. Denn der Kunde ist informierter als früher, er weiß, was er wo bekommt. Gemeinsam haben beide Häuser wiederum, dass wir als Unternehmen digital sichtbarer geworden sind. Dadurch sind auch neue Service-Aspekte für den Kunden entstanden. So kann man über die Sämann-App beispielsweise seine Kundenkarte digital führen und jederzeit mobil und papierlos unsere vielfältigen Aktionen und Terminankündigungen einsehen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen