Mühlacker: AfD verdoppelt ihr Ergebnis

Mühlacker

Bundestagswahl: Wahlbeteiligung liegt bei rund 82 Prozent. Gunther Krichbaum und die CDU fahren Gewinne ein. SPD muss bei den Zweitstimmen herbe Verluste hinnehmen. Die FDP stürzt ab.

Auch in Mühlacker hat sich der bundesweite Trend einer höheren Wahlbeteiligung bestätigt. Foto: Fotomoment

Auch in Mühlacker hat sich der bundesweite Trend einer höheren Wahlbeteiligung bestätigt. Foto: Fotomoment

Mühlacker. Auch in Mühlacker hat sich der bundesweite Trend einer höheren Wahlbeteiligung bestätigt. Während diese 2021 im Vergleich zu 2017 leicht auf 75,6 Prozent zurückgegangen war, steigt sie bei der aktuellen Bundestagswahl auf 82,03 Prozent. Große Gewinnerin in der Senderstadt ist die AfD, die ihr Ergebnis von 2021 bei den Zweitstimmen von 11,8 Prozent auf 22,27 Prozent nahezu verdoppeln kann. Auch Die Linke steigert sich von drei Prozent in 2021 auf 6,05 Prozent. Gewinne kann ebenso die CDU einfahren, die 29,33 Prozent erreicht (2021: 22,76 Prozent). Während die Grünen nur knapp zwei Prozentpunkte auf 11,4 Prozent abrutschen, geht es für die SPD von 23,26 auf 15,32 Prozent abwärts. Für die FDP kommt es ganz bitter: Von den 16,77 Prozent Zweitstimmen aus 2021 verbleiben aktuell noch 6,29 Prozent. Das BSW erreicht in Mühlacker 4,86 Prozent.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen