Mountainbike: Verein gibt frustriert auf
Mühlacker
Mitglieder sind enttäuscht über das Lugwald-Angebot und kehren dem DEF scharenweise den Rücken. Unmut richtet sich nicht gegen die Ehrenamtlichen im Verein, sondern insbesondere gegen die Stadt. Vom „Kampf gegen Windmühlen“ ist in Kündigungsschreiben die Rede.

Der Ausgangspunkt und der letzte Stand: Nachdem eine reizvolle, aber wild entstandene Strecke am Rand des Saubergs im Gebiet zwischen Mühlacker und Schönenberg im Zuge des Verfahrens gesperrt wurde (Bild oben), hat der Verein Downhill Enduro Freeride (DEF) mit erheblichem Einsatz und Aufwand andere Alternativen im selben Terrain geprüft, die aber jeweils abgelehnt wurden. Am Ende des Tauziehens stand dann eine mögliche Lösung mit einer vergleichsweise kurzen Doppelroute im Mühlacker Lugwald (unten), die allerdings vom Großteil der Mitglieder als wenig attraktiv empfunden wird. Deshalb legt der Verein die Pläne für eine offizielle Route auf Mühlacker Gemarkung nun endgültig zu den Akten. Fotos: Archiv
Mühlacker. Auf der Gemarkung Mühlacker wird es keine offizielle, genehmigte Mountainbike-Abfahrtsstrecke geben – zumindest keine, die vom Verein Downhill Enduro Freeride (DEF) betreut wird. Er zieht sich einigermaßen frustriert zurück.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen