Mitten in der Stadt ein Zeichen für Inklusion gesetzt

Mühlacker

Am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung geht die Lebenshilfe auf die Straße, um für mehr gesellschaftliche Teilhabe und einen barrierefreien Alltag zu werben.

Auch von stürmischem Wind und kurzen Regengüssen lässt sich die Gruppe der Protestierenden am Mittwoch nicht aus der Ruhe bringen. Wewoda

Auch von stürmischem Wind und kurzen Regengüssen lässt sich die Gruppe der Protestierenden am Mittwoch nicht aus der Ruhe bringen. Wewoda

Mühlacker. „Rampen statt Treppen“, „Teilhabe für alle“ und „Behindern Sie mich nicht!“ lauten die Forderungen auf Plakaten, mit denen das Grüppchen am Mühlacker Denn’s-Parkplatz am Mittwochmorgen vorbeikommende Autofahrer und Passanten auf sich aufmerksam macht. Romina Nothacker, eine der Aktivistinnen, jauchzt fröhlich: „Jetzt hebe ich ab“, als eine Windböe ihr Plakat erfasst, auf dem steht: „Eine Schule für alle“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen