Mittelalterliches Treiben auf der Burg mit Musik und Theater

Mühlacker

Frenzus aus ungarischen Landen. Fotos: Stahlfeld

Frenzus aus ungarischen Landen. Fotos: Stahlfeld

Mühlacker (eld). Das Mittelalter ist am Freitagnachmittag in die Burgruine Löffelstelz eingezogen. „Seid gegrüßt Ihr Leute – schönes Wetter heute!“, rief Frenzus aus ungarischen Landen den Besuchern entgegen, bevor er sie mit „alt-ferrianischen Waysen“ erfreute. Als Schwester Mechthild verkleidet, fertigte Gaby Klingenstein mit den Gästen Lederbeutel, und bei Christine Falz entstanden Skulpturen aus Pappmaché. Historische Tänze zum Mitmachen standen ebenso auf dem Programm wie ein Theater-Schnupperkurs. Dasselbe jeweils rund eineinhalbstündige Programm startet an diesem Samstag noch einmal um 10.30 Uhr und um 14 Uhr.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen