„Miteinanderleben“ bündelt seine Kräfte

Mühlacker

Ein Beratungszentrum für Menschen mit Behinderungen, mit Migrationshintergrund sowie für Personen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, hat nun im Gebäudekomplex des ehemaligen Kaufhauses Sämann an der unteren Bahnhofstraße in Mühlacker eröffnet.

Freuen sich gemeinsam über die Eröffnung: Christiane, Jochen und Anni Sämann (v.li.), Norbert Bogner, Regina Ehrismann, Cora Kranz sowie Klaus Sämann. Fotos: Deeg

Freuen sich gemeinsam über die Eröffnung: Christiane, Jochen und Anni Sämann (v.li.), Norbert Bogner, Regina Ehrismann, Cora Kranz sowie Klaus Sämann. Fotos: Deeg

Mühlacker. Mit einem neuen Beratungszentrum ist der soziale Träger „Miteinanderleben“ (ml) in Räumlichkeiten des Kaufhaus-Sämann-Komplexes eingezogen. Auf rund 230 Quadratmetern finden im zweiten Obergeschoss unterschiedliche Personengruppen ab sofort eine passende Anlaufstelle. Wie ml-Geschäftsführer Norbert Bogner bei der Eröffnung am Freitagmittag berichtete, werden am neuen Standort die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte, das Integrationsmanagement sowie die Freiwilligenagentur und das Büro des Enzgärten-Restaurants „EssEnz Inklusiv“ unter einem Dach zusammengefasst.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen