Mit Brief und Siegel Senderstadt
Mühlacker
Dass sich Mühlacker ab Oktober Senderstadt nennen und Lienzingen als Etterdorf firmieren darf, steht nun endgültig fest. Innenminister Thomas Strobl hat am Freitag die entsprechenden Urkunden überreicht. Zusatzbezeichnungen bekommen auch Heimsheim und Bretten.

14 Kommunen verleiht Innenminister Thomas Strobl (2.v.re.) Zusatzbezeichnungen. Doch kaum einer der nach Stuttgart Gereisten kann schon ein vorläufiges Ortsschild vorweisen, wie es der OB-Stellvertreter Günter Bächle für das Etterdorf Lienzingen und die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann für die Senderstadt Mühlacker präsentieren. Judith Jäkel (li.), Mitarbeiterin der Gemeinderatsgeschäftsstelle der Stadt Mühlacker, hält die Urkunden in Händen, die vom Erfolg des Mühlacker Antrags zeugen. Foto: Stadt Mühlacker
Stuttgart/Mühlacker. „Zusatzbezeichnungen stärken die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl vor Ort und damit letztlich die kommunale Selbstverwaltung und unsere Kommunen. In einer Zusatzbezeichnung kann das eigene Selbstverständnis einer Gemeinde oder eines Ortsteils und der Bevölkerung besonders zum Ausdruck gebracht werden – die Bezeichnung dient damit als identitätsstiftendes Element für die Bürgerinnen und Bürger und die örtliche Gemeinschaft. Es freut mich daher sehr, dass heute 14 weiteren Städten und Gemeinden im Land die Genehmigung für kommunalrechtliche Zusatzbezeichnungen erteilt werden kann“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident, Innen- und Kommunalminister Thomas Strobl am Freitagmittag. Anlass war die feierliche Übergabe der Genehmigungsurkunden an 14 Städte und Gemeinden aus zehn Landkreisen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen