Ministerin lobt Lienzinger Sanierungen

Mühlacker

Stadtrat Günter Bächle erhält positive Signale aus Stuttgart. Nicole Razavi bestätigt Erfolge beim Erhalt der historischen Bausubstanz im Stadtteil. Weit über 50 Modernisierungen sind abgeschlossen. Neues Förderprogramm als Nachfolger ist bereits beantragt.

Aktuelles Beispiel für Sanierungen: das Gebäude Herzenbühlstraße 3. Die Ursprünge des Kulturdenkmals reichen bis ins Jahr 1608 zurück. Foto: Bächle

Aktuelles Beispiel für Sanierungen: das Gebäude Herzenbühlstraße 3. Die Ursprünge des Kulturdenkmals reichen bis ins Jahr 1608 zurück. Foto: Bächle

Mühlacker-Lienzingen. Lob von höchster Stelle gibt es für die Bereitschaft der Hauseigentümer im historischen Ortskern von Lienzingen, ihre Objekte aufwendig zu sanieren. Das berichtet der örtliche Stadtrat Günter Bächle, der auf ein Antwortschreiben von Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, verweist.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen