Mehrheit für Container und Hotel, aber ...

Mühlacker

Die „Fehlbelegerabgabe“, eine Art Strafzahlung an den Landkreis, könnte Ende des Jahres rund zwei Millionen Euro betragen. Das möchten Verwaltung und Gemeinderat unbedingt vermeiden. Daher wird kräftig in die Unterbringung von Flüchtlingen investiert.

Grünes Licht: Die Mitglieder des Gemeinderats sprechen sich mehrheitlich für einen Erwerb des „Hotel Post“ aus. Neben der zeitnahen Unterbringungsmöglichkeit für Geflüchtete bleibt auch im Anschluss ein Gebäude- und Grundstückswert erhalten. Foto: Archiv

Grünes Licht: Die Mitglieder des Gemeinderats sprechen sich mehrheitlich für einen Erwerb des „Hotel Post“ aus. Neben der zeitnahen Unterbringungsmöglichkeit für Geflüchtete bleibt auch im Anschluss ein Gebäude- und Grundstückswert erhalten. Foto: Archiv

Mühlacker. Es gehe um Menschen, wird Klemes Köberle (LMU) nicht müde zu betonen, wenn es um die Unterbringung von Geflüchteten geht. Doch eben diese rund sieben Quadratmeter, die der Gesetzgeber pro Person vorschreibt, stellt die Verantwortlichen in Mühlacker vor große Herausforderungen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen