Mehr Räume für Prüflinge benötigt
Mühlacker
An den Schulen im Enzkreis wird seit Montag wieder vor Ort unterrichtet, aber nur die Grundschüler sind in voller Stärke zurückgekehrt, ansonsten gibt es Wechselunterricht. Weil an den Realschulen dazu die Prüfungen beginnen, wird der Platz in Mühlacker gleich knapp.

Banner in der Mühlacker Mörike-Realschule, die kreativ ermutigen: Der Schulbetrieb nach den Pfingstferien beginnt für die Abschlussklassen gleich mit Prüfungsstress. Fotomoment
Mühlacker/Enzkreis. „Wir sind froh, dass die Schüler im Wechselunterricht zurückkommen können“, beschreibt Dr. Hans-Joachim Blum, der Schulleiter der Mörike-Realschule, am Montagmorgen die Gefühlslage. Doch für den inzwischen schon routiniert organisierten Corona-Schichtbetrieb der rund 700 Schülerinnen und Schüler wird es am heutigen Dienstag gleich wieder zu eng: „Wir brauchen sehr viele Räume für die Prüfungen“, schildert Blum, was die Corona-Auflagen bedeuten, die für die Prüflinge vor allem in Tests und Abstandsregeln bestehen. Eine Pflicht, sich testen zu lassen, gilt allerdings nicht – Getestete und Nicht-Getestete müssen daher am Ende getrennt voneinander schreiben. Entsprechend wächst der Platzbedarf. „Es kann für alle anderen daher nur Fernunterricht stattfinden“, informiert der Schulleiter über die Regelung für die Prüfungstage. Die Organisation der Tests, die allen zweimal wöchentlich angeboten werden und nun auf Wunsch zusätzlich bescheinigt werden müssen, hält Blum für eine ebenso große Herausforderung wie „den Einstieg so zu gestalten, dass alle hier wieder gut an- und dann noch im dritten Schritt zu den Inhalten kommen“. Für Unterricht bleibe bei den ganzen Zusatzaufgaben jedenfalls wenig Zeit, gibt Hans-Joachim Blum zu bedenken.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen