Marktplatz Dürrmenz wird zum Ärgernis
Mühlacker
Neuste Hochrechnungen überspringen die Marke von zwei Millionen Euro. Amtsleiter Holger Weyhersmüller betont: Die Aufstellung ist noch nicht kontrolliert, und er habe bei kurzer Durchsicht schon Einsparpotenzial im sechsstelligen Bereich gefunden. Baubeginn im Frühjahr 2025.

Ein teures Projekt: Die Umgestaltung des Marktplatzes in Dürrmenz könnte die Stadt nach einer ersten Schätzung über zwei Millionen Euro kosten. Foto: Deeg
Mühlacker. Wenn man in Dürrmenz wohne und arbeite, werde man oft auf das Thema angesprochen, bestätigte Natascha Blatter (FDP), was zuvor schon Rolf Leo (Freie Wähler) angemahnt hatte: Es sei wichtig, dass es beim Umbau des Marktplatzes in Dürrmenz bald sichtbare Fortschritte gebe. Das sollte, so Amtsleiter Holger Weyhersmüller, im Frühjahr soweit sein. Denn über den Jahreswechsel, so hofft die Verwaltung, könne die Ausschreibung veröffentlicht werden. Doch bis dahin muss das Leistungsverzeichnis noch einmal gründlich überprüft werden. Denn hinter dem Zahlenwerk steht – wie in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend bekannt wurde – aktuell ein Betrag von rund 2,1 Millionen Euro zuzüglich Honoraren. „Die Übersicht kam zeitlich so knapp, dass wir sie noch nicht gründlich prüfen konnten“, erläuterte Weyhersmüller, der jedoch nach einem ersten Überfliegen der Aufstellung davon ausgeht, dass mindestens 100000 Euro eingespart werden könnten. Zur Erinnerung: Die vorangegangenen Kostenschätzungen hatten sich auf 1,5 und danach auf 1,7 Millionen Euro zuzüglich Honoraren belaufen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen